Aktuelle Mitteilung vom 13.01.2021
- Details
- Geschrieben von J. Halfpap
- Erstellt: 13. Januar 2021
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
Die Abstimmung mit der Elternvertretung und der Schulaufsicht ist erfolgt. Alle Schülerinnen und Schüler verbleiben im schulisch angeleiteten Lernen zu Hause.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Halfpap
Aktuelle Mitteilung vom 08.01.2021
- Details
- Geschrieben von J. Halfpap
- Erstellt: 08. Januar 2021
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
ich möchte Euch und Sie über eine aktuelle Änderung zum Schulbesuch für die 9. und 10. Klassen informieren:
Pressemitteilung vom 8. Januar 2021
Die in der Pressemitteilung beschriebene Abstimmung für die 10. Klassen mit Elternvertretung und Schulaufsicht kann am Wochenende nicht erfolgen. Aus diesem Grund habe ich im Sinne des Gesundheitsschutzes entschieden, dass bis zu einer Klärung alle Schülerinnen und Schüler im schulisch angeleiteten Lernen zu Hause verbleiben.
Ich wünsche Euch und Ihnen ein ruhiges Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Halfpap
Aktuelle Informationen vom 07.01.2021
- Details
- Geschrieben von J. Halfpap
- Erstellt: 07. Januar 2021
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
ich wünsche Euch und Ihnen ein gesundes neues Jahr.
Zurzeit sind wir im Modus des „schulisch angeleitetes Lernen zu Hause (saLzH)“. D.h., im Regelfall bearbeiten die Schülerinnen und Schüler die zur Verfügung gestellten Aufgaben zu Hause. Die Klassenleitungen halten den Kontakt zu Ihren Schülerinnen und Schülern. Sollten einzelne Schülerinnen und Schüler zu Hause nicht die Möglichkeiten haben, die Aufgaben auszudrucken oder zu bearbeiten, können sie auch gerne in die Schule kommen und hier die vorhandenen Möglichkeiten nutzen. Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen ist es aber in diesem Fall notwendig, einen Termin mit den Schulsozialpädagoginnen zu verabreden (Tel. 030/934499219, Email: sorgen@k-iss.de).
Ab 11.01. werden die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen im Wechselunterricht unterrichtet. Dazu wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Die Gruppe 1 kommt in der nächsten Woche am Montag, Mittwoch und Freitag, die Gruppe 2 am Dienstag und Donnerstag. In der darauffolgenden Woche wechseln die Gruppen die Wochentage usw. Die Schülerinnen und Schüler werden bzw. sind über die Gruppenzugehörigkeit von den Klassenleitungen informiert/informiert worden. Der Unterricht findet grundsätzlich nach der bekannten Stundentafel statt. Der tagesaktuelle Unterricht ist dem Vertretungsplan zu entnehmen.
Aufgrund der momentanen Situation kann das Betriebspraktikum für die 9. und 10. Klassen im Januar nicht stattfinden. Wir bedauern dies sehr, bitten Euch aber gleichzeitig, die Firmen darüber zu informieren und um die Vormerkung für das Sommerpraktikum (07.06-18.06.2021) zu bitten.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Halfpap
Aktuelle Informationen zum 16.12.2020
- Details
- Geschrieben von J. Halfpap
- Erstellt: 15. Dezember 2020
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
die Schulen sind ab dem 16. Dezember wieder geschlossen. Wir wechseln bis zum 8. Januar in das schulisch angeleitete Lernen zu Hause.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 sind schon erfahren in unserem Umgang mit dem Lernen zu Hause. In allen Klassenstufen haben heute die Klassenleiterinnen und Klassenleiter bzw. Fachlehrerinnen und Fachlehrer Hinweise dazu gegeben. Die Unterrichtsmaterialien sind auf unserer Website hinterlegt. Für das Fach Mathematik nutzen wir wieder das Portal bettermarks. Hier sind alle Schülerinnen und Schüler von den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern zu Beginn des Schuljahres angelegt worden und die Zugangsdaten sind ihnen bekannt.
Das Wichtigste für alle Beteiligte ist, dass der Kontakt aufrechterhalten wird. Hierzu erhielten die Schülerinnen und Schüler nochmals die E-Mailadressen der Klassenleitungen und der Fachlehrer. Sollte die Adresse trotzdem nicht bekannt sein, ist es auch möglich, eine E-Mail an klasse@k-iss.de (z.B. 8e@k-iss.de) zu senden. Die Klassenleitungen leiten ggf. die E-Mail an die verantwortlichen Personen weiter. Die Kontaktaufnahme zur Schulsozialarbeit (sorgen@k-iss.de) ist ebenfalls möglich. Ein Elternbrief der Schulsozialarbeiterinnen ist im Downloadbereich abrufbar.
Die Sekretärin, die Schulleitung und die Schulsozialarbeit sind an allen Unterrichtstagen in der Schule und für Sie und Euch erreichbar.
Liebe Eltern, bitte melden Sie im neuen Jahr unbedingt Coronainfektionen, die in den Ferien und in der Woche vom 4. Januar bis 8. Januar 2021 bei Ihren Kindern aufgetreten sind. Nur so können wir verantwortungsvoll entscheiden, wie es in der Folgewoche im geplanten Präsenzunterricht weitergehen kann.
Ich wünsche Euch, liebe Schülerinnen und Schüler und Ihnen, liebe Eltern, ein ruhiges Weihnachtsfest im Kreis der Familie und hoffe, dass wir alle gesund bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Halfpap